IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

Aktuelles

Sudenburg grünt 2016

Sudenburg soll auch 2016 grünen, so Herr Hoffmann, der Vorsitzende der IG Sudenburg. Deshalb führen wir auch wieder die öffentliche Kunstaktion „Sudenburg grünt“ durch. Der öffentliche Raum vor den Geschäften auf der Halberstädter Straße und angrenzender Straßen kann so im Zeitraum vom 01.04.2016-31.10.2016 gestaltet werden. Wir finden, dass die Geschäftsleute damit animiert und angespornt werden, ihr Geschäftsumfeld attraktiv zu gestalten. Am Ende der Aktion gibt es dann auch wieder eine Preisverleihung unter den drei schönsten „Sudenburg grünt-Lösungen“. Also Geschäftsleute und Sudenburger: Bereiten Sie sich auch in diesem Jahr darauf vor – der Frühling ist da – auch in Sudenburg.

Sudenburg SchoeneDinge

Sudenburg michalek

Sudenburg Hadrys

2016 Osterfeuer

OsterFeuer100x127Das Sudenburger Osterfeuer findet in diesem Jahr am Samstag den 26. März in der St. Michael Strasse statt.

Um 17 Uhr geht es los:
Familienprogramm, Kinderprogramm mit der Kita Marienkäfer, Verlosung Sudenburger Osterpreisrätsel, Kinderspiele, Essen/Grill, Trinken, DJ und natürlich dem grossen Osterfeuer!

Das Osterpreisrätsel läuft in Sudenburg noch bis 24 .März 2016.
Schaut in die Geschäfte. Dort sind die Buchstaben, Dank an die Kinder der Kita Marienkäfer, zu sehen, die zum Lösungswort gehören. Auch die Flyer mit den Antwortkarten liegen aus. Samstag, 26. März dann ab 17.00 Uhr auf dem Parkplatz des Plaza-Hotels, Zugang von der St. Michael Straße aus, findet die Auflösung und Preisverlosung beim Großen Sudenburger Osterfeuer statt.

Wir rufen hiermit auf, trockene Tannen und altes, trockenes Holz dafür zur Verfügung zu stellen.
Dieses kann bis zum 24.03.2015 im rechten hinteren Bereich des Parkplatz abgelegt werden.
Es würde uns freuen, wenn es wieder ein schönes großes Sudenburger Osterfeuer am Samstag vor Ostern wird.

 

Osterplakat2016 550

2015_WeihnachtsplatzAbbau

Sudenburg schmückt ab. Die Weihnachtszeit ist nun in einigen Tagen beendet. In zehn Monaten schmücken wir wieder an. Danke an die Helfer, Hausmeister vom Plaza-Hotel, Herrn Oeltze, Herrn Steinberg und an Nils Assel, sowie auch an Ansgar Schubert und auch die FAB-Mietstation, die mit dem Hubsteiger behilflich waren.  .  Nun ist auch die letzte körperliche Erinnerung an die Weihnachtszeit in Sudenburg verschwunden.
Thomas Schäfer (Foto), Ralf Bauer und Ralf Zander fällten und zerlegten den sudenbruger Christbaum auf dem Ambrosiusplatz. Und da in Sudenburg gilt: "Nach dem Fest ist vor dem Fest." wurde das Holz gleich zum Hof des Plaza-Hotels gebracht und wird dort die Basis für das Osterfeuer am 26.März 2016 sein.
XMAS Abbau 550   .  XMASTanne 550

2016 Visionen für attraktive Stadtzentren

Liebe Freunde des Stadtteiles Sudenburg,
liebe Mitglieder der IG-Sudenburg

ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn am 8. März 2016 Experten aus Wirtschaft,
Stadtmarketing und Wissenschaft, zukunftsfähige Perspektiven für eine lebendige Stadt aufzeigen und Denkanstöße für aktuelle Herausforderungen bieten.

Habt ihr Lust auf eine Reise in die Innenstädte der Zukunft?
Digitalisierung, demografischer Wandel und grundlegende Veränderungen im Verbraucherverhalten sind die aktuellen Herausforderungen,
wenn es um die Zukunftsfähigkeit unserer Innenstädte geht. Es gilt, kreative Visionen für eine hohe Aufenthaltsqualität zu entwickeln und diese umzusetzen.

Um die Zusammenarbeit und Koordination von Kommunalpolitikern,
Stadtmarketingvereinen, Stadt- und Regionalplanern, Wirtschaftsförderern,
Citymanagern und Händlern zu fördern, wird herzlich eingeladen.

3. Stadtmarketing-Forum Ost – „Visionen für attraktive Stadtzentren“
Datum: Dienstag, den 8. März 2016
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: IHK Magdeburg, Tagungszentrum, Alter Markt 8, 39104 Magdeburg

Experten aus Wirtschaft, Stadtmarketing und Wissenschaft zeigen zukunftsfähige Perspektiven für eine lebendige Stadt auf und bieten Denkanstöße für aktuelle Herausforderungen.
Wir freuen uns, Sie zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Industrie- und Handelskammern des Landes Sachsen-Anhalt und der  Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) begrüßen zu dürfen.

Bitte melden Sie sich zeitnah über die Veranstaltungsdatenbank an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier der Direktlink zur Internetseite der IHK Magdeburg. Dort finden Interessenten alle beigefügten Informationen und haben die Möglichkeit sich online anzumelden.

http://www.magdeburg.ihk.de/starthilfe/Unternehmensfuehrung/Handel/Branchenspezifische/Visionen-fuer-attraktive-Stadtzentren/3102538

DirektAnmeldung: Hier

Sudenburg isst Kriege auf - Meilenstein

Sudenburg ist ein Ort der Vielfalt, der Toleranz und des gegenseitigen Miteinanders. Hier ist kein Platz für Extremisten, Gewalt oder Fremdenfeindlichkeit.

Veranstalter: IG Sudenburg e.V.; GWA Sudenburg; Ambrosiusgemeinde; Kulturzentrum Feuerwache

Ort: 39112 Magdeburg, Ambrosiusplatz; Platz vor der Ambrosiuskirche

Zeit: Samstag, 16.01.2016, von 12:00 – 17:00 Uhr

Programm

Aktion 1:

Im beheizten Zelt werden aus fertigem Plätzchenteig kleine Panzer ausgestochen und danach gebacken. Die im Verlauf der Zeit gebackenen Panzerplätzchen werden zusammen mit Gummibärchen zu einer „Armee“ aufgestellt. Gegen 15 Uhr wird dann zur öffentlichen Kaffeetafel eingeladen und die „Armee“ wird aufgegessen. Dazu wird vor Ort Kaffee und Tee gekocht.

Aktion 2:

Im Zelt werden A6 Zettel bereitliegen, auf denen BesucherInnen ihre Wünsche oder das was sie besonders lieben aufmalen. Diese Zettel werden bis 15:30 Uhr an heliumgefüllte Luftballons gebunden. Um 15:30 Uhr werden wir die Ballons steigen lassen.

Aktion 3:

Es werden kostenlose Stadtführungen entlang den „Stolpersteinen“ und Orten mit Bezug zum 2. Weltkrieg angeboten. Die Führungen gehen vom Ambrosiusplatz die Halberstädter Straße stadteinwärts bis zur Rottersdorfer Straße, dort hinein und dann durch die Braunschweiger Straße und die St. Michael Straße über die Hesekielstraße zurück zum Ambrosiusplatz.

Beginn: 14 Uhr + 16 Uhr - Dauer: je 1 Stunde

Aktion 4:

wird es eine „Bewegung“ zum Sudenburger Bahnhof geben. Die TeilnehmerInnen haben die Wahl zwischen spazieren gehen, joggen (Gehwegnutzung) und Rad fahren.

Strecke: Vom Ambrosiusplatz stadtauswärts, dann rechts rein in die Bergstraße und über den Kroatenweg, die Braunschweiger Straße und die Fichtestraße zum Sudenburger Bahnhof und dann zurück über den Langen Weg.

Starts: 13 + 15 + 16:30

Aktion 5:

Die Indiengruppe der Ambrosiusgemeinde wird ein bisschen Indien nach Sudenburg holen. Mit farbigem Sand werden auf dem Ambrosiusplatz und auf Papier zusammen mit den Besuchern mit kurzer Anleitung Kolams gestaltet.
Außerdem:
- Verteilen von Karten mit Kolam und Begrüßungsritual aus anderen Ländern
- Gewürze riechen
- Schmeckt fremd aber lecker (indische Plätzchen/ Knabberkonfekt; Massai Tee)
- Fotos von der Indienpartnerschaft und Gegenstände (Geschenke)

Beginn: 14 Uhr

 

2016 Naujahrs Grüsse

IGS Logo100Sudenburg wünscht ein frohes neues Jahr,
FRIEDEN, Gesundheit, Zuversicht, Glück,
Freude, Erfolg und Gottes Segen für 2016.


Auch in diesem Jahr werden wir aktiv unseren Stadtteil Sudenburg gestalten.

So wird es u.a. auch wieder das Osterfeuer am 26.März 2016 geben.
Das 22.Sudenburg-Fest und der 13.Sudenburg-Lauf werden im Sommer stattfinden.
Am 16.September 2016 werden wir unser 20.Gründungsjubiläum feiern.
Auch der Lampionumzug wird wieder stattfinden.
Unser 11.Sudenburger Adventsmarkt wird dann zur Adventszeit den Jahresabschluss bilden.
Wir dürfen auf unsere Websiten und die Informationsmöglichkeiten bei Facebook aufmerksam machen :

Unsere FacebookSeite
Unsere Sudenburg-Lauf Seite

 

AmbrosiusKirche200x300Die IG Sudenburg unterstützt die Fassadensanierung der Ambrosiuskirche :

Sankt Ambrosius in Sudenburg

https://www.facebook.com/pages/Ambrosiuskirche-Magdeburg-Sudenburg/1386681834956902?ref=ts&fref=ts


Wir würden uns freuen, wenn wir auch in diesem Jahr weitere Unterstützer, Aktive, Förderer und auch neue Mitglieder in diesem Jahr begrüßen können.

Unsere nächste Versammlung ist am Montag, dem 8.Februar 2016 um 19.00 Uhr
im Restaurant Elbdampfer im Plaza-Hotel, Halberstädter Str.146-150, 39112 Magdeburg.

Unterstützung ist auch finanziell möglich:

Konto IG Sudenburg e.V. -
IBAN: DE12 8105 3272 0031 3717 48
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21MDG
Verwendungszweck: Spende ???

Konto Straßenlauf -
IBAN: DE64 8105 3272 0032 3722 40
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21MDG
Verwendungszweck: Spende ???

Sie erhalten selbstverständlich eine ordentliche Spendenquittung.

Gemeinsam gestalten wir unser SUDENBURG auch im Jahr 2016.
Michael Hoffmann
Vorsitzender der IG Sudenburg e.V.
- Stadtrat -

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.