IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

Aktuelles

Sudenburg grünt

Sudenburg soll auch in diesem Jahr grün und kreativ gestaltet werden :
Mach mit - Mach´s nach - Mach´s in Sudenburg

Sudenburg GruenFoto: Michael Hoffmann

Lothar Thiede

Sudenburg trauert um Lothar Thiede
Lothar Thiede war Sudenburger des Jahres 2011
( Link zum Sudenburger des Jahres Lothar ),
aktiv im Kultur- und Heimatverein, Hobby- und Heimatforscher und vielfältig für Sudenburg engagiert.
Sudenburg hat ihm vielfältige kulturelle Impulse zu verdanken.
Er war bei Sudenburger Festen genauso gestaltend dabei, wie etwa auch beim Osterfeuer mit seinem Kinder- und Familienprogramm.
Ruhe in Gottes Frieden.

LotharThiede

2015 Eier Auktion

2015 2015EierAuktionSudenburg ist klasse !
Erfolg bei Versteigerung.

Mehrere hundert Euro kamen am 02.04.2015 bei der Versteigerung von bunt bemalten, großen Ostereiern zugunsten der Fassadensanierung der Ambrosiuskirche auf Initiative von Grit Baumgarten ( Café Schöne Dinge ) und mit Unterstützung der IG Sudenburg zusammen.
Einfach nur : Toll.
2015 2015EierAuktion1

2015 2015EierAuktion2

2015 2015EierAuktion3

Sanierung Ambrosiuskirche

Ministerpräsident Haseloff besuchte heute die Ambrosiuskirche, um sich persönlich über deren Sanierungsbedürftigkeit zu informieren.
Bei dieser Gelegenheit überreichte ihm IG-Sudenburg Vorstandsvorsitzender Michael Hoffmann ein Wandbild der Sudenburger Kirche und ein Sudenburger Schreibset. Der obligatorische Kasten "Sudenburger Bier" durfte natürlich nicht fehlen.
Es wurde gemeinsam bei herrlichen Sonnenschein vor der Ambrosiuskirche auf gutes Gelingen angestoßen.

2015 Haseloff

2015 Haseloff1

Sudenburg GRÜNT!

... auch in 2015
Die Blumen- und Pflanzschalenaktion als Kunstaktion für die Halberstädter Strasse und die angrenzenden Nebenstraßen vom 7. April 2015 - 31.Oktober 2015 wurde genehmigt.
Bitte macht mit und beachtet die Auflagen!
Einige Unternehmen haben es vor ihren Ladengeschäften bereits in die Tat umgesetzt.
Sudenburg wird noch schöner und grüner.
Es grünt an allen Ecken und Fassaden. Mach mit!
Hier ein paar schicke Beispiele.

Städtische Auflagen und Bedingungen:
Das Aufstellen der Blumen- und Pflanzschalen ist nur im Gehwegbereich gestattet. Die Fahrbahn und die Radwege sind stets freizuhalten.
Um den Fußgängerverkehr ungehindert und gefahrlos zu gewährleisten, ist stets eine Gehwegbreite von mindestens 1,50 m zur Verfügung zu stellen.
Die Aufstellung der Blumen- und Pflanzschalen ist direkt an der jeweiligen Fassade vorzunehmen.
Eventuelle andere genehmigte Sondernutzungen (zBsp. Werbeaufsteller u.ä,) sind der Situation anzupassen.
Eine Verankerung im Gehwegbereich zur Befestigung der Rankelgitter, Drähte u.ä. ist untersagt.
Eventuell auftretende Schäden und verschmutzungen sind sofort und auf Kosten des Erlaubnisnehmers zu beseitigen. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist von Ansprüchen Dritter freizumachen. Die Sicherheit, Leichtigkeit und Durchlassfähigkeit des fließenden Rad- und Fußgängerverkehrs ist stets zu garantieren..

Gruen1 Gruen3

Sudenburg-Lauf - Der Lauf mit dem Lächeln

Die Ergebnisse der vergangenen Sudenburg-Läufe findet ihr hier:

Header1
Mit über 600 Teilnehmern ist der jährlich stattfindende Sudenburg-Lauf eine fest etablierte Grösse in und um Magdeburg. Der fröhlichste Lauf der Landeshauptstadt findet zeitgleich mit dem Sudenburg-Fest statt.
Weitere Informationen sind auf der Sudenburg-Lauf Seite zu finden.
http://www.Sudenburg-Lauf.de


Ab sofort werden die Anmeldungen zum diesjährigen Sudenburg-Lauf angenommen

SL Header 550


Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.