IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

Aktuelles

XMas Märchenrätsel 2012

2012Xmas Ki 2Bereits zum 13. Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Sudenburg in der Adventszeit ein Weihnachtsrätsel für Groß und Klein.
Das Sozialraumprojekt „KiA“ - Kind & Arbeit übernahm in diesem Jahr auf Wunsch der IG Sudenburg, die Organisation der Weihnachtsmärchenrätselbilder.
Kinder aus den Kita-Einrichtungen „Marienkäfer“, „Sonnenland“, „Sankt Marien“ und dem „Universitätsklinikum“ malten mit viel Spaß und Eifer 15 fantasievolle Bilder.

Am 11.10. übergaben die Kindergruppen die Bilder an die IG Sudenburg, vertreten durch Herrn Sven Kelch vom Reklame-Laden. Es wurde gemeinsam gesungen und die IG Sudenburg hat als Dankeschön Herrn Bernd Kuhnert von Kuni-Showservice eingeladen, der die Kinder mit Ballonmodellieren überraschte.

2012Xmas KiGru
Die Bilder werden, wie in jedem Jahr, in der Vorweihnachtszeit in Geschäften entlang der Halberstädter Straße und in den Seitenstraßen ausgestellt. Vom Autohaus Dürkop bis zum Autohaus Schäfer sind dann die Bilder in den Schaufenstern zu finden, in den Geschäften liegen zeitgleich die Teilnahmekarten aus. Jedes dargestellte Märchen ist mit einer Nummer versehen, die auf der Rätsel-Postkarte in das Feld mit dem passenden Märchentitel eingetragen werden muss. Mindestens 8 der 15 Märchen müssen richtig zugeordnet sein, um bei der Hauptverlosung, am 8. Dezember 2012, ab 15.00 Uhr auf
dem Sudenburger Adventsmarkt an der Ambrosiuskirche, gewinnen zu können. Die ausgefüllten Teilnahmekarten können entweder per Post verschickt (Einsendeschluss ist der 06.12.2012, Poststempel gilt), in den teilnehmenden Geschäften abgeben oder bei Augenoptik Heller an der Halberstädter Straße 99 bis Freitag, dem 07. Dezember 2012, 18.00 Uhr in den „Weihnachtsrätsel-Briefkasten“ eingeworfen werden.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die beiden freundlichen Damen vom Stadtteilprojekt KIA
http://www.stadtteilprojekt-kia.de/

Sudenburger des Jahres

Sudenburger des Jahres gesucht

Sudenburg! Die längste nicht überdachte Einkaufsstraße Magdeburgs.

Der amtierende beliebteste Stadtteil Magdeburgs.
Hier geht man nicht nur einkaufen! Hier kennt man sich, hier trifft man sich.
Unser Stadtteil ist voll von vielfältigen individuellen und gemeinschaftlichen Aktivitäten:

  • Osterrätsel
  • Seit Jahrzehnten jeden Samstag um 18:00h Turmbläser in der Ambrosiuskirche (Herr Käpernik)
  • Straßenfest im Sommer – zentral organisiert von der Interessengemeinschaft Sudenburg – mit Leben erfüllt durch die Bewohner und Händler
  • Sudenburg-Lauf – hier zeigt Sudenburg seine sportliche Seite – www.sudenburg-lauf.de
  • Sudenburg Open Air – hier lassen wir es richtig krachen – zum Abschluss auch im wortwörtlichen Sinne beim Feuerwerk
  • Lampionumzug im Herbst über die "Halber"
  • Weihnachtsmarkt vor der Ambrosiuskirche – Das besinnliche Weihnachtsfest

Unser Stadtteil lebt von den Aktivitäten der Gemeinschaft und des Einzelnen. Als Dankeschön hierfür kürt die IG Sudenburg in jedem Jahr den Sudenburger des Jahres!

Die Ehrungsveranstaltung findet in der Ambrosiuskirche statt.

Hier können sie einen Menschen zum Sudenburger des Jahres vorschlagen.



Stieglitz in Sudenburg

Kurz vor seiner Abreise zum nächsten Boxkampf schaute gestern Robert Stieglitz nochmal in Sudenburg vorbei. Im beliebtsten Stadtteil der Landeshauptstadt ist er immer gern. Anlaß war der 1. Geburtstag des Fotostudios von Stefan Mally. Dort gaben sich gestern bis zum Feierabend die Gratulanten die Klinke in die Hand. Auch die IG Sudenburg schließt sich den Glückwünschen an.
  Stieglitz - Mally

Immobilien Sudenburg H135

Laden re Halber 135MiniVermietetKurz vor dem Ambrosiusplatz wird demnächst ein Ladengeschäft frei.
Die momentane Mieterin verlässt aus familiären Gründen die Gewerberäume, welche eine Grundfläche von ca 55 qm haben.
Das Ladengeschäft, befindet sich direkt an einer Fussgängerampel. 
2 Strassenbahnhaltestellen sind in unmittelbarer Nähe.
Bei Interesse bitte direkt beim Vermieter unter Tel. Nr.: 0172-3900922 bei Herrn Niemann melden.

2012 Strassenfest

Strassenfest18Banner
Am 14. Juli von 10 - 18 Uhr findet das traditionelle Sudenburger Strassenfest, entlang der Halberstädter Strasse statt.
Es gibt zwei Bühnen mit Programm. Freier Eintritt zu allen Show- und Musikprogrammen.
 
Bühne 1 befindet sich am Ambrosiusplatz vor der Ambrosiuskirche
 
Bühne 2 befindet sich auf dem Grundstück Halberstädter Str. 85 von uns Wein-Stein-Platz genannt.
Dort findet bereits am Freitag, den 13.07.2012 - Vortag des Straßenfestes - ein Abendprogramm mit Live-Music ab 17.00 Uhr mit der Band "Noch ist Zeit" sowie ein Feuerwerk statt - Sudenburg open air.
Auch zum Abschluss des Straßenfestes gibt es dort am Samstag, den 14.07.2012 ein Abendprogramm mit Live-Music ab 18.30 Uhr mit der Band "6Atü.
 
Das Straßenfest entlang der Halberstädter Straße erstreckt sich am 14.07.2012 von der Bergstraße bis in Richtung Südring.
Beginn 10.00 Uhr uhr - Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper an der Heidestraße/Ecke Halberstädter Straße
Dort sind auch die Starts . . .

2012 Spende für Feuerwache

Im Namen der Interessengemeinschaft Sudenburg e.V. bedankt sich Sven Kelch bei der sichtlich gerührten Nadja Gröschner, für die hervorragende Organisation der 200 Jahre Sudenburg Feier und ihr Engagement für unseren Stadtteil.

Volksstimme-Lokalchef Rainer Schweingel übergibt den Spendenscheck an Nadja Gröschner, Geschäftsführerin der Feuerwache Sudenburg.
Das Geld stammt aus dem Verkauf der Volksstimme-Sonderbeilage, in der die 200-jährige Geschichte Sudenburgs vorgestellt worden war.

FWScheck1a FWScheck3a  FWScheck2a

Fotos: Sabine Weckwerth

VkstLogo180x80

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.