Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch, für das neues Jahr vorallem Gesundheit und Erfolg. Gleichzeitig danken wir allen, die unser SUDENBURG in diesem Jahr aktiv mit begleitet haben.
Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch, für das neues Jahr vorallem Gesundheit und Erfolg. Gleichzeitig danken wir allen, die unser SUDENBURG in diesem Jahr aktiv mit begleitet haben.
Arnulf Wenning mit seiner Band Gatalula versprach am 13.11.2013: „Jenen, die etwas Gutes tun, soll selbst etwas Gutes widerfahren.“
Und er kündigte an, zusammen mit der Volksstimme, unter den Bewerbern jemanden herauszusuchen, der in den Genuss eines kostenlosen Adventskonzertes kommen soll.
Die Entscheidung fiel auf Sudenburg!
Nicht wie geplant eine einzelne Einrichtung, sondern ein ganzer Stadtteil.
„Wer gleich mit einer geballten Ladung an Vereinen und Einrichtungen antritt und gemeinsam ein so vielfältiges Adventsprogramm im Stadtteil entwickelt, muss auch ganz oben in der Liste berücksichtigt werden.“ so Arnulf Wenning.
Gatalula kam am 20.12.2013 nach Sudenburg in die Feuerwache. Einlass war 19h, Beginn 19:30h. Der Eintritt war frei
![]() |
![]() |
![]() |

Danke für einen gelungenen 8.Sudenburger Advents- und Weihnachtsmarkt
Wir sagen Dank an alle Beteiligten, Partner, wie die Stadtsparkasse und die Wohnungsbaugesellschaft, Sponsoren, Städtische Werke Magdeburg, Kulturwerk fichte und Börde Bau und Besitz Contor, an alle Helfer, wie auch von der Lebenshilfe am Westring, an Ralf, an Thomas Schäfer, an Brigitte und Bernd Willerding, an Nils Assel, an Frank Klinge, an Michael Otto, an Sven Kelch, an Thomas Rath, an Nadja Gröschner und die vielen anderen Helfer. 



Nach dem Orkan "Xavier" konnte der 8.Sudenburger Advents- und Weihnachtsmarkt dennoch eröffnet werden.
Die Kinder der Kita Marienkäfer haben am Samstag Vormittag, bei der WiederaufbauPhase auf dem Ambrosiusplatz, Weihnachtslieder für die fleissigen Helfer gesungen. Das war eine sehr gelungene Überraschung - Vielen, vielen Dank dafür !
Um 14 Uhr ging es dann endlich los.
Der Nikolaus las die Gewinner des Weihnachtsmärchenpreisrätsels, die vom Erzengel Michaela gezogen wurden, vor und sang Weihnachtslieder mit den Kindern.
Ein Krippenspiel der besonderen Art – Improvisationstheater mit den Marktbesuchern.
Der Weihnachtsmann seilt sich vom Turm der Ambrosiuskirche ab und verteilte an viele Kinder kleine Geschenke.
Hier einige Impressionen:




ACHTUNG - Eröffnung des 8.Sudenburger Advents- und Weihnachtsmarktes am 7.12.2013 um 14.00 Uhr auf unserem historischen Ambrosiusplatz aufgrund der Orkansituation.
Voreröffnung heute, am Nikolaustag um 18.00 Uhr in der Ambrosiuskirche mit der Ehrung des Sudenburger des Jahres.
Wir bitten um Verständnis.
Michael Hoffmann
Vorsitzender der IG Sudenburg e.V.

8. Sudenburger Adventsmarkt - Schneefall garantiert!
Motto? Sudenburg besinnt sich
Der besinnliche Adventsmarkt vor der historischen Ambrosiuskirche
mit dem besonderen Ambiente
Veranstalter? Interessengemeinschaft Sudenburg mit freundlicher
Unterstützung durch: Stadtsparkasse Magdeburg, SWM und Autohaus Dürkop
Wo? vor und in der Ambrosiuskirche
Wann? 06.12.2013 – 16:00h – 22:00h
07.12.2013 – 10:00h – 22:00h
08.12.2013 – 10:00h – 19:00h
Programm? - Bühne mit laufendem weihnachtlichem Programm
- Bastelstände von KiA in der Ambrosiuskirche
- Märchenzelt mit stündlicher Märchengeschichte
- täglich seilt sich der Weihnachtsmann oder seine Frau vom Kirchturm ab und
verteilt kleine Geschenke an Kinder, die ein Weihnachtslied singen oder ein
Gedicht aufsagen.
Freitag 06.12.2013
16:00 Eröffnung durch den Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper
16:15 Kita St. Marien mit ihrem Adventsprogramm
16:30 Der Weihnachtsmann seilt sich von der Kirche ab
17:00 Fröhliche Magdeburger Akkordeonband macht ihrem Namen Ehre
17:30 Fotos mit dem Weihnachtsmann
18.00 Ehrung "Sudenburger des Jahres" in der Ambrosiuskirche
19.00 Doberstein Liveauftritt
Sonnabend 07.12.2013
10:00 Weihnachtsprogramm Kita "Marienkäfer"
10:30 Adventslieder mit Juliane Schmidt
11:15 Harmonia e.V. (Ralf)
12:30 Orgel-Felix unterhält die Marktbesucher von heiter bis historisch
14:30 Line-Dance aus Sudenburg – Nashville Linedancer
15.00 Der Nicolaus kommt nach Sudenburg - Weihnachtsrätselauflösung der IG Sudenburg
16:00 Der Weihnachtsmann seilt sich von der Kirche ab
16:30 Fotos mit dem Weihnachtsmann
17:00 Ein Krippenspiel der besonderen Art – Improvisationstheater mit den Marktbesuchern (Brigitte Willerding)
18.00 Turmbläser um Herrn Käpernik
19.00 Charlys Duo Liveauftritt
Sonntag 08.12.2013
10:00 Eröffnung
10.30 Öffentlicher Gottesdienst vor der Ambrosiuskirche
11.30 Rottersdorfer Blasmusik
12:00 Märchenfilm in der Ambrosiuskirche
12:30 Weihnachtsprogramm Kita "Sonnenland"
12:45 Märchenfilm in der Ambrosiuskirche
13:00 „Weihnachts-Line-Dance“ im Country & Westernstil mit den EAGLES
14:00 Scala Gemeinde – Weihnachtslieder zum Mitsingen
15.00 Ein Krippenspiel der besonderen Art – Improvisationstheater mit den Marktbesuchern (Brigitte Willerding)
16.00 Wahl des Sudenburger Stollenkönigs
16:30 Die WeihnachtsFRAU seilt sich von der Kirche ab
17:00 Fotos mit der Weihnachtsfrau
17:00 Eine märchenhafte Aufführung des Hauses am Westring
Ende gegen 19.00Uhr
Standbetreiber: Insgesamt werden 18 Weihnachtsstände eine kleine Stadt bilden.
1. Süßes Sudenburg - leckeres, frisch gebackenes von der Hempel-Backfabrik
2. Rustikales Sudenburg – Kesselgulasch über offener Flamme von Detlef Heiber
3. Frisches Sudenburg – Obst und Nüsse
4. Weihnachtsstimmung – Glühwein vom Plaza Hotel, Wein STEIN und Detlef Heiber
5. Kleiner Weihnachtsschmaus – Grünkohl u.a.
6. Natürliches Sudenburg – Honig direkt vom Imker
7. Kreatives Sudenburg – Töpferei und Malerei
8. Strahlendes Sudenburg – Lampen, Kerzen und mehr
9. Lustiges Sudenburg – Kinderkarussell
10. Fotogenes Sudenburg – Stephan Mally fotografiert Sie mit dem Weihnachtsmann
11. Historisches Sudenburg – Die Feuerwache bietet Kalender mit historischen
Motiven an
12. Handwerkliches Sudenburg – Handgefertigte Geschenkideen aus Holz von Erich
Kleemann und der Goetheschule
13. Kuscheliges Sudenburg – wärmende handgefertigte Strickwaren von Sabine Adler
14. Gesundes Sudenburg – natürliche Produkte vom Bio-Laden Alles Natur
15. Verlockendes Sudenburg – Schmalzkuchen von Familie Köllner
16. Geschicktes Sudenburg – handgefertigte Weihnachtssterne
Dekoration? Eine 10 Meter hohe Tanne, gespendet von Familie Kurth aus Ottersleben,, wird mit prächtiger Beleuchtung den Markt erhellen. Aufstellen und Transport der Tanne übernehmen wie in den letzten 7 Jahren die Spedition Gerhard Bertram und die Firma Brandt & Wangler.
Kontakt:
Ralf Zander
info@sudenburg-lauf.de
0163-7293727
Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.