IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

Aktuelles

SdJ 2013 Zander

SdJ 2013 Zander

Laudatio von Nadja Gröschner für den Sudenburger des Jahres 2013
Ambrosiuskirche, im Dezember 2013

Liebe Damen und Herren,
liebe Nominierte

Ich begrüße Sie ganz herzlich zur siebten Wahl des Sudenburger des Jahres hier in der Ambrosiuskirche.
Eine Jury bestehend aus Pfarrer Konstantin Rost,
dem ig Sudenburg Vereinsvorsitzenden Michael Hoffmann und meiner Person haben in den letzten Tagen die Vorschläge, die uns per email oder mit der Post erreichten, gesichtet. Wir haben uns entschieden, drei der vorgeschlagenen Personen zu dieser Veranstaltung  einzuladen und mit dieser Einladung ihr Engagement für unseren Stadtteil Sudenburg zu würdigen.
Ich möchte Ihnen diese drei Personen vorstellen:
Zunächst begrüße ich ganz herzlich einen Mann, der auf den ersten Blick wenig mit Sudenburg zu tun hat.
Zumindest wohnt er nicht hier oder hat in Sudenburg seinen beruflichen Mittelpunkt. Aber seit acht Jahren unterstützt Gerhard Bertram zusammen mit seinen Freunden und der Firma Brandt & Wangler den Sudenburger Weihnachtmarkt. Mit seinem  über zwei Meter breitem und vierzehn Meter langem Tieflader und einem 15-Tonnen-Kran transportiert er die Weihnachtstanne  zum Ambrosiusplatz und stellt sie dort auf. Dafür verlangt er kein Geld Gerhard Bertram fordert als  einzige Gegenleistung selbstgebackene Quarkbällchen.
Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung Herr Bertram.

SDJ13  1 SDJ13  2 SDJ13  3

Derjenige der die Quarkbällchen zubereitet ist der Zweitnominierte, Ralf Zander.
Ihn auf das Backen von süßen Kuchenteilchen zu beschränken wäre eine Frechheit, denn hinter vorgehaltener Hand nennt man ihn den „Hans Dampf  in allen Sudenburger Gassen“.

Die Liste seiner Ideen und Initiativen sind sehr, sehr lang und deren Aufzählung würde diese Veranstaltung sprengen.
Einer, der viele Jahre, die Ideen und auch manchmal Utopien von Ralf Zander in seiner Funktion als Vorsitzender der ig Sudenburg koordiniert und dirigiert hat, ist Frank Klinge.
Mit viel Engagement hat er ehrenamtlich die Interessen der Sudenburger HändlerInnen  vertreten.
Viele Projekte der letzten Jahre tragen seine Handschrift, ob Sudenburger Stuhlgang, Sudenburger Straßenfest, Osterfeuer, Lampionumzug oder  Adventsmarkt,
alle diese Ereignisse wären ohne Frank Klinge nicht so erfolgreich verlaufen.
Als er zu Beginn dieses Jahres von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten ist, wollte er ein wenig kürzer treten. Aber diesen Vorsatz hat er nicht  lange eingehalten. Bei  den meisten Stadtteilaktivitäten mischt er weiterhin aktiv mit, dafür ein großes Dankeschön !

Meine Damen und Herren, wir danken ganz herzlich allen drei Personen, die sich in diesem Jahr so intensiv für unseren Stadtteil eingesetzt haben.
Aber wir möchten an der Stelle, einen Mann ehren, der uns mit einem Engagement nicht nur 2013 beeindruckt hat, sondern seit ganz vielen Jahren.

SdJ 2013Als Sudenburger des Jahres 2013 wurde eineinstimmig von der Jury RALF ZANDER gekürt.

Lieber Ralf, dass ist der schwerster Teil meiner Laudatio, denn keiner von uns weiß, wie Du  jetzt reagierst.
Denn immer wieder, wenn Dein Name im Zusammenhang mit einer möglichen Ehrung genannt wurde, hast Du entschieden betont, dass Du für diesen Ehrentitel NICHT zur Verfügung stehst.
Aber lieber Ralf, das hast Du jetzt nicht zu bestimmen,
denn wir und ganz viele Sudenburgerinnen und Sudenburger möchten Dir an dieser Stelle für Dein unermüdliches und auch oft aufopferungsvolles Wirken für Sudenburg danken und das, schon lange überfällig, nunmehr ganz offiziell.
Das was Ralf macht ist Bürgerschaftliches Engagement par exellence.  
Vor über zehn Jahren hat dieses in Sudenburg begonnen. Da hat er, gemeinsam mit einem Partner, den Sudenburger  Lauf ins Leben gerufen.
Zur Eröffnung des alljährlichen Straßenfestes können sich alle sportlich Begeisterten auf vier Strecken rund um die Halber messen. Dieser Volkslauf ist mittlerweile ein fester Termin im  Kalender vieler Sportler und Sportlerinnen, die bei dem Lauf auch ganz nebenbei aber nicht unbeabsichtigt Sudenburg kennenlernen.

Als vor fünf Jahren ein Geschäft für Bekleidung, die oft von Menschen getragen wird, die sehr weit rechts eingestellt sind, in Sudenburg eröffnet wurde, hat Ralf ganz spontan ein Fest gegen Rechts im Stadtteil organisiert.
Von dem Geld, was dabei gesammelt wurde, konnten vor kurzem Stolpersteine in Erinnerung an Jüdische MitbürgerInnen auf der Halberstädter Straße eingeweiht werden.

 SDJ13  4  SDJ13  5  SDJ13 6

Mit seiner Patchworkfamilie lebt er am südöstlichen Rand von Sudenburg. Oft sind seine Kinder und seine Frau in die Aktivitäten mit eingebunden, ob beim Straßenfest, Lauf, beim Weihnachtsmarktaufbau oder als wunderbare Statisten beim Fest 1812.
Wahrscheinlich für alle Familienmitglieder die Gelegenheit sich mal zu treffen. Denn viel Zeit hat Ralf nicht für seine Familie. Bei allen Aktivitäten der ig sudenburg und der GWA  wirkt er an vorderster Front mit und bringt immer wieder neue Ideen ein. Von Anfang an organisiert er den Sudenburger Weihnachtsmarkt mit. Ein Engagement was monatelange Vorbereitungen und genauso viele schlaflose Nächte mit sich bringt. Vor allem wenn ein unbekannter  Norddeutscher wie Xaver,  die Durchführung bedroht.
Manchmal sind seine spontanen Ideen für seine Mitmenschen eine Herausforderung und manch einer hat Probleme mit seinem , ich sage mal „Kontrollzwang“, wahrscheinlich eine Berufskrankheit, mit der man aber ganz gut umgehen kann. Ganz schlecht umgehen kann er mit Ungerechtigkeiten, die ihn gerade bei der Querelen in der GWA vor einiger Zeit ziemlich zugesetzt haben.

Meine Damen und Herren, Ralf Zander ist ein Mensch, von denen es leider sehr wenige in unserem Umfeld gibt. Er ist einer, der sich in unserer konsumorientierten Gesellschaft ohne finanziellen Interessen um das Gemeinwohl seiner Mitmenschen kümmert.

Ich freue mich, dass wir Ralf Zander
persönlich zum Sudenburger des Jahres 2013 küren dürfen.
Herzlichen Glückwunsch
dem „Hans Dampf in allen Sudenburger Gassen“.

 

Mollis Reisen Unterstützung

MollisSponsorSeit April 2013 ist Mollis Reise Center Mitglied der IG Sudenburg und hat sein Reisebüro in der Halberstädter Str. 59 a .
Gemeinnützig trat Mollis Reise Center schon öfter in Erscheinung.
Nun hat das Sudenburger Reisebüro die Möglichkeit geschaffen, den Stadtteil Sudenburg permanent zu unterstützen.
Auf einer speziell dafür eingerichteten Reiseseite kann nun jeder Reisewillige den Stadtteil Sudenburg unterstützen. Natürlich kann auch alles andere, was mit Urlaub zu tun hat gebucht werden.
3 % des Gesamtumsatzes werden von Mollis Reise Center an die IG-Sudenburg gespendet, welche die Spende für gemeinnützige Zwecke einsetzen wird.
Warum also auf großen Reiseportalen buchen, wenn es genau das Gleiche kostet und es für eine gute Sache eingesetzt wird.
Selbstverständlich kann auch jeder, der persönlich im Reisebüro bucht, den Wunsch äussern, mit seiner Buchung den Stadtteil Sudenburg zu unterstützen.
Molli1 550

 

Ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht sudenburg.de .

Wir wünschen ein frohes und gesundes neues Jahr, viel Freude, gemeinsame Aktivitäten in und für unser Sudenburg, sowie allen eine schöne Zeit in 2014.

Höhepunkte werden in Sudenburg sein :

Samstag, 19.04.2014

Osterfeuer

Samstag, 24.05.2014 - Sonntag 25.05.2014 

200 Jahre Befreiung von Napoleon (mit GWA und Feuerwache)

Freitag, 04.07.2014 - Sonntag, 06.07.2014 

20.Sudenburger Straßenfest

Samstag, 05.07.2014  

12.Sudenburger Straßenlauf

Samstag, 25.10.2014

Lampionumzug

Freitag, 05.12.2014 - Sonntag, 07.12.2014

9.Sudenburger Advents- und Weihnachtsmarkt

 

 

WeihnachtsbaumAuffanglager

OsterFeuer100x127Sie wollen ihren Weihnachtbaum entsorgen,
wissen jedoch nicht wohin damit ?

Der Stadtteil Sudenburg freut sich auch über ihre ungeschmückte Tanne oder Kiefer.
Einfach auf dem Sudenburger Osterfeuer Platz ( Sankt Michael Strasse ) ablegen - ausgewiesen als Parkplatz vom PLAZA Hotel Magdeburg.

Bitte die Bäume an den Rand des Parkplatzes legen. Vielen Dank dafür.
Wir sehen uns auch in diesem Jahr wieder, zu einem der grössten Osterfeuer in Magdeburg.

FROHE und GESEGNETE WEIHNACHTEN

Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch, für das neues Jahr vorallem Gesundheit und Erfolg. Gleichzeitig danken wir allen, die unser SUDENBURG in diesem Jahr aktiv mit begleitet haben.

Adventskonzert der Extraklasse

GatalulaCoverArnulf Wenning mit seiner Band Gatalula versprach am 13.11.2013: „Jenen, die etwas Gutes tun, soll selbst etwas Gutes widerfahren.“
Und er kündigte an, zusammen mit der Volksstimme, unter den Bewerbern jemanden herauszusuchen, der in den Genuss eines kostenlosen Adventskonzertes kommen soll.

Die Entscheidung fiel auf Sudenburg!

Nicht wie geplant eine einzelne Einrichtung, sondern ein ganzer Stadtteil.
„Wer gleich mit einer geballten Ladung an Vereinen und Einrichtungen antritt und gemeinsam ein so vielfältiges Adventsprogramm im Stadtteil entwickelt, muss auch ganz oben in der Liste berücksichtigt werden.“ so Arnulf Wenning.

Gatalula kam am 20.12.2013 nach Sudenburg in die Feuerwache. Einlass war 19h, Beginn 19:30h. Der Eintritt war frei

Ga Foto Ga 20131220 205540 Ga 20131220 205507

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.