Am Samstag wird das Fest um 14 Uhr auf dem Ambrosiusplatz durch den Bürgermeister Popitz (ab 1812 im Amt) eröffnet.
Danach zieht die Festgesellschaft auf den Gemeindehof, wo die Gäste ein abwechslungsreiches musikalisches Programm u.a. mit klassischem Gesang, Küchenliedern, Instrumentalmusik und Theater erwartet.
Um 21 Uhr spielen Tabea & Tobias Wollner „ Lieder aus vergangenen Zeiten“. Höhepunkt des ersten Tages ist eine Illumination historischer Bauten unter dem Titel „Sudenburg ins Licht getaucht“, dazu tanzen Mitglieder des Tangovereins Con Carazon vor dem schönem Ambiente der Ambrosiuskirche.
Der zweite Tag, Sonntag, 24. 6. 12 wird um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Ambrosiuskirche eröffnet, dieser wird live vom mdr figaro übertragen.

Ab 12 Uhr beginnt dann das bunte Treiben rund um den Ambrosiusplatz, u.a. mit einem gemeinsamen Volksliedersingen mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor, einem Auftritt des Akkordeonorchesters Magdeburg und
Veranstalter IG Sudenburg und Kulturzentrum Feuerwache, in Zusammenarbeit mit der Ambrosiusgemeinde, der IG nah und der freundlichen Unterstützung von Vereinen und Sudenburger Händlern.
einige Sponsoren:


