IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

 

Aktuelles aus Sudenburg | News

2012 Grosser Lampionumzug Resumee

Geschrieben von Sven Kelch
2012LU2com1Bis vor 18 Uhr konnten spontane Treilnehmer kostenlose Laternen in Empfang nehmen, dann ging es los. Um Punkt 18 Uhr bewegte sich die Schalmeienkapelle Sülldorf 1964 e.V (mit viel Rumtata) gefolgt von mehreren hundert Teilnehmern, entlang der Halberstädterstrasse in Richtung Plaza Hotel.

Die Ottersleber Feuerwehr, die Polizei und viele andere freiwillige Helfer von ortsansässigen Unternehmen, sicherten den mittlerweile zur festen Sudenburger Tradition gewordenen Lampionumzug ab.

Zum Abschluss gab es auf dem Innenhof des Plaza Hotels für alle Teilnehmer Kako, Glühwein, frisch gegrillte Bratwürstchen, Buletten, Steaks, Nudeln, eine Kinderspielecke, eine Videovorführung und ein Fotoshooting für Kinder.

2012LU1com1 2012LU5com1 2012LU3com1


Recht herzlichen Dank an alle mitwirkenden Firmen und Organisationen:
RA-Klinge Uhren Meyer Reklame-Laden Skoda-Schäfer PLAZA Hotel Wigbert Schwenke Dürkop Autohaus Foto-Mally Sparkasse-Sudenburg

2012 Grosser Lampionumzug

Geschrieben von Sven Kelch
Lampion Header Netz
am Sonnabend, den 27.10.2012 organisiert die Interessengemeinschaft Sudenburg e.V. ihren traditionellen Laternen- und Fackelumzug.

Geplanter Ablauf des diesjährigen, Lampionumzuges
- ab 17.30 Uhr Sammeln der Teilnehmer beim AUTOHAUS DÜRKP, Halberstädter Straße 32
- Start des Umzuges am AUTOHAUS DÜRKOP um 18.00 Uhr
- Musikalische Begleitung durch die Schalmeienkapelle Sülldorf 1964 e.V.
- Unterstützung des Umzuges durch FREIWILLIGE FEUERWEHR OTTERSLEBEN mit Fahrzeugen der Feuerwehr
- Ziel: PLAZA HOTEL, Innenhof, Halberstädter Straße 146
- Dort: warmer Imbiss und Getränke durch die Gastronomie des Restaurant ELBDAMPFER u.a. Gegrilltes, heißer Kakao für Kinder, Unterhaltung für die Kleinen.
 
Wer kurz entschlossen am Umzug teilnehmen möchte und keine Laterne hat, kann am Startpunkt von der IG Sudenburg eine Laterne gestellt erhalten.

XMas Märchenrätsel 2012

Geschrieben von Sven Kelch
2012Xmas Ki 2Bereits zum 13. Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Sudenburg in der Adventszeit ein Weihnachtsrätsel für Groß und Klein.
Das Sozialraumprojekt „KiA“ - Kind & Arbeit übernahm in diesem Jahr auf Wunsch der IG Sudenburg, die Organisation der Weihnachtsmärchenrätselbilder.
Kinder aus den Kita-Einrichtungen „Marienkäfer“, „Sonnenland“, „Sankt Marien“ und dem „Universitätsklinikum“ malten mit viel Spaß und Eifer 15 fantasievolle Bilder.

Am 11.10. übergaben die Kindergruppen die Bilder an die IG Sudenburg, vertreten durch Herrn Sven Kelch vom Reklame-Laden. Es wurde gemeinsam gesungen und die IG Sudenburg hat als Dankeschön Herrn Bernd Kuhnert von Kuni-Showservice eingeladen, der die Kinder mit Ballonmodellieren überraschte.

2012Xmas KiGru
Die Bilder werden, wie in jedem Jahr, in der Vorweihnachtszeit in Geschäften entlang der Halberstädter Straße und in den Seitenstraßen ausgestellt. Vom Autohaus Dürkop bis zum Autohaus Schäfer sind dann die Bilder in den Schaufenstern zu finden, in den Geschäften liegen zeitgleich die Teilnahmekarten aus. Jedes dargestellte Märchen ist mit einer Nummer versehen, die auf der Rätsel-Postkarte in das Feld mit dem passenden Märchentitel eingetragen werden muss. Mindestens 8 der 15 Märchen müssen richtig zugeordnet sein, um bei der Hauptverlosung, am 8. Dezember 2012, ab 15.00 Uhr auf
dem Sudenburger Adventsmarkt an der Ambrosiuskirche, gewinnen zu können. Die ausgefüllten Teilnahmekarten können entweder per Post verschickt (Einsendeschluss ist der 06.12.2012, Poststempel gilt), in den teilnehmenden Geschäften abgeben oder bei Augenoptik Heller an der Halberstädter Straße 99 bis Freitag, dem 07. Dezember 2012, 18.00 Uhr in den „Weihnachtsrätsel-Briefkasten“ eingeworfen werden.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die beiden freundlichen Damen vom Stadtteilprojekt KIA
http://www.stadtteilprojekt-kia.de/

Sudenburger des Jahres

Geschrieben von Sven Kelch

IGS100x113Sudenburger des Jahres gesucht


Sudenburg!

Die längste nicht überdachte Einkaufsstraße Magdeburgs.
Der amtierende beliebteste Stadtteil Magdeburgs.
Hier geht man nicht nur einkaufen! Hier kennt man sich, hier trifft man sich.
Unser Stadtteil ist voll von vielfältigen individuellen und gemeinschaftlichen Aktivitäten:

  • Osterrätsel
  • Seit Jahrzehnten jeden Samstag um 18:00h Turmbläser in der Ambrosiuskirche (Herr Käpernik)
  • Straßenfest im Sommer – zentral organisiert von der Interessengemeinschaft Sudenburg – mit Leben erfüllt durch die Bewohner und Händler
  • Sudenburg-Lauf – hier zeigt Sudenburg seine sportliche Seite – www.sudenburg-lauf.de
  • Sudenburg Open Air – hier lassen wir es richtig krachen – zum Abschluss auch im wortwörtlichen Sinne beim Feuerwerk
  • Lampionumzug im Herbst über die "Halber"
  • Weihnachtsmarkt vor der Ambrosiuskirche – Das besinnliche Weihnachtsfest

Unser Stadtteil lebt von den Aktivitäten der Gemeinschaft und des Einzelnen. Als Dankeschön hierfür kürt die IG Sudenburg in jedem Jahr den Sudenburger des Jahres!

Die Ehrungsveranstaltung findet in der Ambrosiuskirche statt.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.