IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

 

Aktuelles aus Sudenburg | News

2013 Lebendiger Adventskalender

Geschrieben von Sven Kelch

LK 550x144

Lebendiger Adventskalender – Sudenburg schafft Momente der Besinnung (01.-24.12.)

XMAS 2013 LK.In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann.
Die IG Sudenburg lädt aus diesem Grund auch in diesem Jahr alle Bürger ein, beim 4. Lebendigen Adventskalender die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Zeit zu teilen.

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es daher täglich entlang der Halberstädter Straße eine oder mehrere Adventsüberraschungen in den Geschäften, Häusern oder Einrichtungen.
Zu erkennen sind die teilnehmenden Akteure an dem Stern im Schaufester.


Hier das ausführliche Programm:

1.    Sonntag, 1. Dezember
Wo: Bowling-Treff Magdeburg, Lemsdorfer Weg 27
Was: Von 15 bis 18 Uhr kostenloses Bowling für Familien. Voranmeldung erforderlich.

2.    Montag, 2. Dezember
Wo: Wein-Stein, Halber 85
Was: Ab 16 Uhr Früchte-Schokobrunnen mit Überraschungen für Kinder aus der Lostrommel.

3.    Dienstag, 3. Dezember
Wo: Scala-Gemeinde, Halber 135
Was: Adventscafé mit Engel-Alarm um 19 Uhr – ein verrückt besinnliches, jazzig improvisiertes Weihnachtsstück.

4.    Mittwoch, 4. Dezember
Wo: „Evi´s“ Modeladen, Halber 84
Was: Ab 16 Uhr Handwerklicher Advent – wir häkeln Weihnachtsschmuck.

5.    Donnerstag, 5. Dezember
Wo: Foto-Atelier Mally, Halber 93
Was: Ab 14 Uhr kleine Überraschungen vom Weihnachtsengel und den ganzen Tag Passbilder zum ½ Preis.

6.    Freitag, 6. Dezember
Wo: Sudenburger Adventsmarkt auf dem Ambrosiusplatz
Was: 18 Uhr feierliche Bekanntgabe des Sudenburger des Jahres in der Ambrosiuskirche.

7.    Samstag, 7. Dezember
Wo: Sudenburger Adventsmarkt auf dem Ambrosiusplatz
Was: 15 Uhr spannende Auslosung der Gewinner des Weihnachtsmärchenrätsels mit vielen attraktiven Preisen.

8.    Sonntag, 8. Dezember
Wo: Sudenburger Adventsmarkt auf dem Ambrosiusplatz
Was: 16 Uhr kulinarischer Höhepunkt des Adventsmarktes mit der Kürung des Stollenkönigs 2013

9.    Montag, 9. Dezember
Wo: Der Aussteiger, Halber 113
Was: Ab 16 Uhr Nikolausverlosung, Fragezettel gibt es im Laden.

10.    Dienstag, 10. Dezember
Wo: Scala-Gemeinde, Halber 135
Was: Adventssingen mit dem „Scala singt“-Chor um 16 Uhr.

11.    Mittwoch, 11. Dezember
Wo: Eulenspiegel Apotheke, Halber 55
Was: Ab 10 Uhr Teeverkostung mit Plätzchen und Stollen.

12.    Donnerstag, 12. Dezember
Wo: Stadtsparkasse Magdeburg, Halber 112
Was: Ab 16 Uhr gibt es eine bewegte Adventsüberraschung.

13.    Freitag, 13. Dezember
Wo: Uhren Meyer, Halber 121
Was: Ab 16 Uhr Tresorspiel für Kinder – knack den Weihnachtscode! Dem Gewinner winkt ein schönes Überraschungsgeschenk.

14.    Samstag, 14. Dezember
Wo: Autohaus Schäfer, Halber 160
Was: Sportlich im Advent – Sternehüpfen mal anders.

15.    Sonntag, 15. Dezember
Wo: Frau Wolter, Kirchhofstraße 4
Was: Ab 16 Uhr weiße Gartenweihnacht in der idyllischen Bürgerschule mit Märchen, Rätsel und Glühwein (bei schlechtem Wetter weiße Loftweihnacht).

16.    Montag, 16. Dezember
Wo: Das Lädchen, Halber 114
Was: Ab 16 Uhr warten 16 Wichtelpakete auf die Generation 20+.

17.    Dienstag, 17. Dezember
Wo: Kulturzentrum Feuerwache, Halber 140
Was: 16 Uhr Weihnachtsflimmerkiste mit „Aschenbrödel und die drei Haselnüsse“ bei Kakao und Plätzchen.

18.    Mittwoch, 18. Dezember
Wo: Lucretia, Halber 107
Was: Ab 16 Uhr große Verkleidungskiste, ein Spaß für Kinder und Erwachsene mit Weihnachtsmann, Kakao und Gebäck.

19.    Donnerstag, 19. Dezember
Wo: SchöneDingeCafé, Halber 141
Was: Ab 16 Uhr Weihnachtssingen und selbstgebackene Plätzchen mit warmen Kakao.

20.    Freitag, 20. Dezember
Wo: Stadtrat Michael Hoffmann lädt auf den Eiskellerplatz
Was: Ab 16 Uhr „Otto überrascht im Advent“ – innehalten am Eiskellerplatz.

21.    Samstag, 21. Dezember
Wo: SB Bäckerei Hempel, Halber 88
Was: Den ganzen Tag gibt es eine heiße Schokolade und ein Stück Stollen für 50 Cent.

22.    Sonntag, 22. Dezember
Wo: Pius Haus hinter Kirche St. Marien
Was: Um 10:30 Uhr Gemeindefrühstück mit Gesprächen über Gott und den Advent

23.    Montag, 23. Dezember
Wo: Café Hadrys, Halber 143
Was: Ab 16 Uhr dekorieren wir Weihnachtsplätzchen.

24.    Dienstag, 24. Dezember
Wo: Ambrosiusgemeinde, Ambrosiuskirche
Was: Ab 15 Uhr Krippenspiel in der Ambrosiuskirche.

 

2013 Grosser LampionUmzug Resümee

Geschrieben von Sven Kelch
Lampion Header Netz
Bereits ab 17 Uhr konnten spontane Treilnehmer kostenlose Laternen und Fackeln in Empfang nehmen, dann ging es los.
Um Punkt 18 Uhr bewegte sich die Schalmeienkapelle Sülldorf 1964 e.V (mit viel Pauken und Trompeten) gefolgt von mehreren hundert Teilnehmern, entlang der Halberstädterstrasse in Richtung Plaza Hotel.

Die Freiwillige Feuerwehr Ottersleben, die Polizei und viele andere freiwillige Helfer von ortsansässigen Unternehmen, sicherten den mittlerweile zur festen Sudenburger Tradition gewordenen Lampionumzug ab.

Zum Abschluss gab es auf dem Innenhof des Plaza Hotels für alle Teilnehmer Kakao, Glühwein, frisch gegrillte Bratwürstchen, Buletten, Steaks, Nudeln, eine Kinderspielecke.

Im Namen der IG Sudenburg e.V., allen Kindern, Familien und Sudenburgern, sowie Teilnehmern des Lampionumzuges am 26.10.2013 möchten wir uns herzlich für die wiederum tolle Begleitung und Absicherung des Lampionumzuges bedanken.

IGS DSCN0088

IGS DSCN0094

IGS DSCN0095

IGS IMG 0173

IGS IMG 0174

Weiterlesen: 2013 Grosser LampionUmzug Resümee

2013 Stolperstein

Geschrieben von Sven Kelch
Am 11. Oktober 2013 wurden auch in Sudenburg zum Gedenken an ermordete jüdische Mitbürger Stolpersteine, im Bereich des Gehweges Halberstädter Str.134, verlegt.
Die IG Sudenburg hat mit der Spende für einen Stein dazu beigetragen.

IGS Stolperstein1

IGS Stolperstein1A

2013 Märchenrätsel

Geschrieben von Sven Kelch
IGS 0002Bereits zum 14. Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Sudenburg in der Adventszeit ein Weihnachtsrätsel für Groß und Klein.
Das Sozialraumprojekt „KiA“ - Kind & Arbeit übernahm in diesem Jahr auf Wunsch der IG Sudenburg, die Organisation der Weihnachtsmärchenrätselbilder.
Kinder aus den Kita-Einrichtungen „Marienkäfer“, „Spielkiste" und „Sankt Marien“ malten mit viel Spaß und Eifer fantasievolle Märchenbilder.

Am 11.10. übergaben die Kindergruppen die Bilder an die IG Sudenburg, vertreten durch Herrn Michael Hoffmann. Es wurde gemeinsam gesungen und die IG Sudenburg hat als Dankeschön Herrn Bernd Kuhnert von Kuni-Showservice eingeladen, der die Kinder mit einer Laterna  Magica überraschte.

IGS 0006

IGS 0002

IGS 0009

IGS 0014

IGS 0026

Weiterlesen: 2013 Märchenrätsel

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.