Die Volksstimme ehrt wieder das Ehrenamt und ruft auf zur Wahl „Magdeburger des Jahres“.
Wir Sudenburger fiebern natürlich für Eberhard Schulze mit: Dem ehemaligen Sudenburger und langjährig fleißigem Ehrenamtler.
Und hier können Sie mit abstimmen: https://volksstimme.sslsurvey.de/magdeburger-des-jahres-2018/de/
So stellt ihn die Volksstimme vor:
Eberhard Schulze hat die freiwillige Feuerwehr über Jahrzehnte geprägt. Jetzt ist er für die Wahl zum Magdeburger des Jahres nominiert.
Von
Marco Papritz ›
Magdeburg l „Eberhard, kannst du nicht mal ...“ So oder so ähnlich melden sich Anrufer in Magdeburg-Ottersleben, wenn Hilfe benötigt wird. Ob beim Landesfeuerwehrverband, beim Magdeburger Feuerwehrverband, bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottersleben und deren Feuerwehrverein, im Heimatverein Ottersleben (HVO), im Salutra-Chor oder in der Gemeinwesenarbeitsgruppe (GWA) Ottersleben, Eberhard Schulze eilt der Ruf voraus, stets ein offenes Ohr zu haben und niemandem etwas ausschlagen zu können.
„Gemeinsam anzupacken und etwas bei der Feuerwehr voranzutreiben oder zur Entwicklung des Stadtteils beitragen zu können, erfüllt mich mit großer Freude“, so Schulze.
Das Programm des Sudenburger Adventsmarkt
Advents- und Vorweihnachtszeit in SUDENBURG
13. SUDENBURGER ADVENTSMARKT
7. - 9. Dezember 2018 – Historischer Ambrosiusplatz
Besinnlich – Bewegend – Besonders
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir als IG Sudenburg e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Sudenburger Adventsmarkt veranstalten werden.
Dazu erklärt der Vorsitzende Michael Hoffmann:
„Unser 13. Sudenburger Adventsmarkt wird wieder etwas Besonderes für Sudenburg.
Sudenburg schmückt sich. So wird, dank der Helfer um Thomas Schäfer, wieder ein Christbaum auf unserem Ambrosiusplatz aufgestellt. Und die Dekoration mit LED-Beleuchtung und großem Herrnhuter Stern verdanken wir Ansgar Schubert und Sohn.
Zudem wird die Rosette unserer Ambrosiuskirche auch wieder farblich unterschiedlich beleuchtet werden.
Unsere Halber wird wieder mit Tannenbäumen an den Lichtmasten geschmückt.
Auch werden wieder LED-Weihnachtssterne unsere Halber festlich erleuchten.
Am 6. Dezember wird auch wieder der Nikolaus auf unserer Halber unterwegs sein.
Unser 13. Sudenburger Adventsmarkt wird auf unserem Ambrosiusplatz am Freitag, dem 7. Dezember um 17.00 Uhr durch Bürgermeister Klaus Zimmermann und Stadtrat Michael Hoffmann, Vorsitzender der IG Sudenburg e.V. eröffnet.
Danach werden die Kinder der Kita „St. Marien“ ihr Adventsprogramm vortragen.
Um 17.30 Uhr wird sich dann der Weihnachtsmann von der Ambrosiuskirche abseilen und wird danach, dank der GWA Sudenburg, Süßigkeiten an Kinder verteilen, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Fotos mit dem Weihnachtsmann.
Um 18.00 Uhr werden wir den "Sudenburger des Jahres 2018" in der Ambrosiuskirche ehren.
Ab 19.30 spielt dann Manuel Richter mit dem Duo „The Inner Voice“ – live´n´unplugged auf unserer Bühne Ambrosiusplatz.
Auf unserer Bühne und rund um unseren Ambrosiusplatz wird es ein Advents- und Weihnachtsprogramm geben, kulinarisch werden keine Wünsche offen bleiben, handwerkliches Sortiment, von Holzschnitzarbeiten bis Bascettasterne sicher die letzten Weihnachtsgeschenke. Bastelstände und Märchenzelt werden in der Ambrosiuskirche angeboten.
Am 8. Dezember ist in der Ambrosiuskirche eine christliche Weihnachtskrippenausstellung geplant.
Ein Kinderkarussell, eine Modelleisenbahn und vielfältige kulinarische Angebote und Weihnachtliches wird in unseren Adventsmarkthütten angeboten.
Am Sonnabend, dem 8. Dezember 2018 wird um 14.30 Uhr das Weihnachtsprogramm Kita "Marienkäfer" mit Schneekanone auf unserer Bühne präsentiert werden.
Um 15.00 Uhr wird Bischof Nikolaus Sudenburg besuchen und danach erfolgt die Weihnachtsmärchenrätselauflösung der IG Sudenburg.
Der Weihnachtsmann seilt sich um 16.30 Uhr von der Ambrosiuskirche ab und wird danach Süßigkeiten an Kinder verteilen, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Fotos mit dem Weihnachtsmann.
Auf ein Krippenspiel der besonderen Art – Improvisationstheater mit Marktbesuchern freuen wir uns um 17.30 Uhr.
Die Turmbläser um Herrn Dieter Käpernick werden uns um 18.00 Uhr erfreuen.
Ab 19.30 Uhr wird die Gruppe PAN – Live auftreten.
Am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 eröffnet unser 13. Sudenburger Adventsmarkt um 10.00 Uhr.
Um 10.30 Uhr laden christliche Kirchen aus Sudenburg zu einem öffentlichen ökumenischen Gottesdienst vor der Ambrosiuskirche ein.
Danach erklingt Advents- und Weihnachtsmusik.
Weihnachtsprogramme und weitere Programmpunkte schließen sich an.
Um 15.00 Uhr wird dann wieder ein Krippenspiel der besonderen Art – Improvisationstheater mit Marktbesuchern aufgeführt.
Um 16.30 Uhr seilt sich die WeihnachtsFRAU von unserer Ambrosiuskirche ab und wird danach Süßigkeiten an Kinder verteilen, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Fotos.
Traditionell wird dann um 17.00 Uhr der Sudenburger Stollenkönig gewählt.
Um 18.00 Uhr erklingt Advents- und Weihnachtsmusik mit den Bläsern der Ambrosiusgemeinde.
19.00 Uhr endet unser 13. Sudenburger Adventsmarkt 2018.
Wir danken allen Beteiligten und Sponsoren, die helfen zum Gelingen beizutragen.
Zu Nachfragen stehen wir gern unter Tel. 0172-3929769 zur Verfügung.“
Mit freundlichen Grüßen
Michael Hoffmann
Vorsitzender der IG Sudenburg e.V.
Stadtrat
Ob als Bewohner, Geschäftstreibender oder Sympathisant des Stadtteils – der Einsatz für und in Sudenburg wird mit dem Titel „Sudenburger des Jahres“ honoriert. Während des Adventsmarktes verlieh die Intereressengemeinschaft (IG) Sudenburg den Preis an Goldschmiedemeisterin Annette Krietsch.
1996 übernahm sie mit ihrem Mann Wolfgang das Traditionsgeschäft von Richard Meyer, der es aus Altersgründen aufgab. Seitdem ist Annette Krietsch in der Interessengemeinschaft aktiv und übernimmt die Funktion der Schatzmeisterin. Ihre Bedeutung gehe darüber hinaus, so Laudator Konstantin Rost. Zum Beispiel bringe sie sich bei der Organisation der vielen Veranstaltungen ein, die von der IG etwa mit dem Sommerfest und eben dem Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt werde. „Sie ist u. a. für die vielen kleinen Dinge verantwortlich und dafür, dass die vielen Räder ineinandergreifen“, beschrieb der Pfarrer.
Auch das Geschäft selbst ist etwa bei den Schaufensterkonzerten im Stadtteil Schauplatz von Veranstaltungen geworden, Familie Krietsch beteiligt sich alljährlich am Oster- und Weihnachtspreisrätsel und nimmt hier u. a. Teilnahmekarten an. Stets hält sie sich im Hintergrund: Das Rampenlicht sei nicht ihre Sache, sagte sie im Anschluss der Zeremonie in der Ambrosiuskirche.
Mit Annette Krietsch sind auch der frühere Stadtrat Rainer Löhr, der sich u. a. für die Einrichtung der Feuerwache als Kulturzentrum eingesetzt hatte, sowie Carolin und Lea Zander mit ihrer Nominierung für ihren Einsatz ausgezeichnet worden. Die jungen Frauen beteiligen sich an der Organisation des Sudenburg-Laufes.
Die IG Sudenburg, das Mercure Hotel Plaza und der Weinfachhandel Stein als Veranstalter des 1. Sudenburger Weinfestes danken allen Gästen und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Sudenburger Highlights beigetragen haben.
Sudenburger Flair mit Weinkultur erleben:
Weinkönigin und Prominenz, Weininformationen, kleine Weinversteigerung, Pfälzer Federweiser, Live-Musik und Tanzeinlage
Wo:
Halberstädter Straße 146-150, 39104 Magdeburg
Innenhof Mercure Hotel Plaza
Wann:
Samstag den 22.09.2018 von 15:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag den 23.09.2018 von 11:00 bis 14:00 Uhr
SUDENBURG GEWINNT
24.Sudenburg-Fest vom 17.-19.August 2018
16.Sudenburg-Lauf am 18.August 2018
10:00 Eröffnung Ecke Heidestraße/Halber Michael Hoffmann und Bürgermeister Klaus Zimmermann, sowie Laufteam um Sabine und Ralf Zander, Sudenburg bewegt
Beginn 13.00 Ambrosiusplatz
Musik als lockere Einstimmung
12:00-12:30 Orgelführung Ambrosiuskirche Frau Bunge (0176-51558670)
12:30-13:00 Ambrosiuskirche - Wer fängt die Kirchenmaus? Wunschengel basteln – Frau Ölschlägel
11:00-17:00 Hof der Feuerwache
Open Air Ausstellung "Ausflugsgaststätten" und Sudenburger Geschichte
Kreativstände Basteln & Malen
Kunst & Krempel - Kleiner feiner Flohmarkt
Ausstellung in der Galerie 1.Etage geöffnet
ERIKA KOCH
TEXTILES
11:00-17:00 IG Nah
Die Linie 77 fährt zum 24. Sudenburger Straßenfest:
https://www.facebook.com/events/216645142348516/
Samstag
Beginn Programm Ambrosiusplatz
13:00-13.30 Sommerprogramm der Kita Marienkäfer
13:00-15:00 Aufsicht Christof Hawerkamp
13:30-14:00 Orgelführung Ambrosiuskirche Frau Bunge (0176-51558670)
14:00-14:30 Ambrosiuskirche - Wer fängt die Kirchenmaus? Wunschengel basteln – Frau Ölschlägel
14:00-14:30 MD Baskets in Aktion
14:30 Pfarrfest Kath. Kirche Rottersdorfer Straße – Festgottesdienst mit Bläsern und Chor, anschl. Hüpfburg, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen, Grillen und Getränke
15:00-18:00 Aufsicht Christof Hawerkamp
15:00-15:30 Orgelführung Ambrosiuskirche Frau Bunge (0176-51558670)
15:30-16:00 Ambrosiuskirche - Wer fängt die Kirchenmaus? Wunschengel basteln – Frau Ölschlägel
16:00-17:00 Feuerwache
Mein Weg durch die Hölle von Hawaii - Vortrag mit spektakulären Bildern
Ricardo Schlemonat berichtet über seinen Weg zur Ironman-Triathlon WM auf Hawaii im letzten Jahr „Für Fitness und Gesundheit müssen wir aktiv etwas tun“, spornt der Leistungssportler an.
In seiner zweiten Passion als Personal Trainer führt er seinen Kunden ihr Lebensrad vor Augen, damit sie erkennen, an welcher Schraube es zu drehen gilt, um ganz persönliche Verbesserungen und ein größeres Wohlbefinden zu erzielen.
Erleben Sie einen motivierenden Vortrag und lernen Sie Hawaii aus der Sicht eines Sportlers kennen.
17:00-17:30
18:00 Aufbau und Soundcheck Crossfire
18:00-20:00 Aufsicht Frau Sina Parschmann
19:00 Crossfire Live
19:00 2xSMA PSK Sicherheit
20:00-23:00 Aufsicht ???
23:00 Ende
23:00-09:00 Sonntag 1xSMA PSK Sicherheit
Sonntag, 19. August 2018
10:00 Beginn
10:00-12:00 Aufsicht Michael Hoffmann
10:30-11.15 Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne Ambrosiusplatz
11:15-13:00 Internationaler Sudenburger Frühschoppen