IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

 

Aktuelles aus Sudenburg | News

2014 Kita Marienkäfer Geburtstagsfeier

Geschrieben von Sven Kelch

2014KitaMarienkaeferFeierIn dieser Woche feierte die Kita Marienkäfer in der Braunlager Straße, mit der wir seit Jahren sehr gut zusammenarbeiten, ihren 40.Geburtstag.


Dazu gratulierten wir am 26.06. herzlich und trugen mit einer kleinen Spende auch zum Gelingen des  Festtages bei.Es war eine gelungene Feier. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.

Sudenburg bei Nacht

Geschrieben von Sven Kelch

FW ZinckeEine Führung mit Zucker, Zichorie und Tabak
Sophie Zincke (Nadja Gröschner) führt durch Sudenburg, welches  ihr Gatte Peter Zincke vor über 200 Jahren mit aufgebaut hat.
Sie erinnert kurzweilig und amüsant an die Entstehung der Ambrosiuskirche, der Feuerwache und dem Gemeindehof.
Natürlich fehlen bei dieser Führung nicht die Zutaten, die Sudenburg zu einer wohlhabenden Stadt gemacht haben: Zichorie, Zucker und Tabak


2 Termine: Freitag, den 25. 7.
& Samstag, den 02. 8. , jeweils 19 Uhr
Treff: Ambrosiuskirche
Ticket: 15 €
Karten gibt es in der Feuerwache (Tel. 0391/60 28 09)
Kulturzentrum „Feuerwache“
Halberstädter Str. 140
39112 Magdeburg
Tel./ Fax: 0391/60 28 09

fwlogo

20. Sudenburger Strassenfest Trödelmarkt

Geschrieben von Sven Kelch

Troedel 150x157Zum diesjährigen Straßenfest auf der Halber am 5.Juli wird wieder Sudis Trödelmarkt von der Ecke Lemsdorfer Weg stadteinwärts bis zum Sudenburger Wochenmarkt veranstaltet.
Internet- Marktplätze haben ihre Besonderheiten aber so auf Tuchfühlung
mit Anfassen und vor Ort feilschen behält nach wie vor seinen ganz speziellen Reiz.
Stöbern und ein bisschen wühlen und da !! Lang schon ersehntes ganz ohne Suchmaschine finden.. super.

Oder man kommt beim Stöbern erst auf eine Idee.
Wer Lust hat kann auch ganz einfach mal selbst zum Trödelhändler werden.
Bis zu Standbreiten von 5m ist das möglich und ab 8 EUR für einen 2m Stand
ist man schon dabei.
Einfach bis zum 4.7. bei der Trödelmarktleitung (Heller Augenoptik)
für einen Standplatz anmelden. Weitere Informationen gibt es unter Tel.03916230177
Für Kinder bis 12 Jahre stellen wir kostenlos Platz zur Verfügung.
Für alle Dinge aus dem Kinderzimmer die unsere Jüngsten
z.B. auf einer kleinen Decke max(~1,5m²) unterbekommen.
Bitte  auf jeden Fall vorher anmelden  da der Platz auch hier nur begrenzt ist
und das Einverständnis der Eltern gegeben werden muss.

Die FlohMarktregeln sind weiter unten zu finden.

Die Geschäftszeiten sind
Montag bis Freitag von 9°° -18°° Uhr Sa von 9°°-12°°Uhr

Besuche außerhalb der Geschäftszeiten gerne nach Vereinbarung.

Tel. 0391/6230177 email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Troedelmarkt1

 

Trödeln, find ich prima.
Wo und wann ist denn das ?

Am Samstag den5.Juli 2Wochen vor den großen Ferien in Sachsen-Anhalt
feiert Sudenburg sein 20.Straßenfest entlang der  „Halber“.
Dann gibt es auch wieder unsere Trödelmeile zwischen Lemsdorfer Weg
stadteinwärts bis zum Sudenburger Wochenmarkt.

Kann man bei Sudi`s Flohmarkt auch selber mitmachen ?

Na klar. Jedermann. Ob Groß ob Klein, alle Leute die einfach Lust dazu haben
ihren Tand und Trödel mal auf einem Markt anzubieten.
Der Markt versteht sich als ein Floh- und Trödelmarkt.
Reihenweise Neuware sollte man hier also nicht finden.
Mal ein verunglücktes Geschenk, neuwertig und in Originalverpackung
ist schon o.k. aber eben nicht im Duzend oder Stapelweise.
Ansonsten kann hier alles verkauft, vertrödelt, verschenkt, verramscht oder vertauscht werden.
(bitte keine lebende Tiere und Dinge die gegen geltendes Recht verstoßen. Es gibt eine Marktordnung die auch jeder Anmelder unterschreibt.

Kostet das was?

Ja. Für Erwachsene Trödler 4 EUR der laufende Meter und ab 2 Meter (kleinste
Standgröße) ist man schon mit 8 EUR dabei.
Die Zahlung einer Kaution von 10 EUR pro Stand (die sogenannte Müllkaution) ist bei Anmeldung ebenfalls fällig. Diese Kaution wird nach Ende der Marktzeit
zurückgezahlt, wenn der Standplatz  wieder sauber verlassen wird.
Für Kinder unter 14 Jahren, die nur  ein paar Dinge
aus ihrem Kinderzimmer verhökern wollen und bei denen der Spaßfaktor
und die Neugier an erster Stelle stehen, eine kostenlose Fläche einrichten.
„Ein paar Dinge“ nennen wir mal eine kleine Decke (~1,5m²) voll Klimbim.!!
Auf jeden Fall sollten sich auch die Kinder vor dem 5.07.14 anmelden !   
Das Einverständnis der Eltern (durch Unterschrift) werden wir hinterfragen.

Muss  ich mich  dazu irgendwie anmelden ?

Ja bitte ab jetzt bis spätestens einen Tag vorher also 4.7.2014,

bei der Trödelmarktleitung (Heller- Augenoptik/ Halberstädter Str.99
Tel.Nr. 0391/6230177   )
Per Telefon können wir gerne Auskunft geben eine Anmeldung oder  verbindliche Reservierungen sind telefonisch nicht möglich.  
Bereits bei der Anmeldung  wird ein fester Standplatz vergeben und auch die
Standgebühr samt Müllkaution kassiert. Dabei erhält dann jeder seine Standkarte mit Quittung und kann sich hier vor Ort schon einmal seinen  Standplatz anschauen.
Das hat folgenden Grund: Da wir hier keinen großen geschlossenen Platz sondern eine Straße haben und diese Strecke gegebene Begrenzungen hat z.B. Laternenmasten, Ein und Ausfahrten.
Ein Auffädeln der verschieden großen Stände in der Ladenreihe am Tag des Marktes würde  chaotisch und  nicht richtig funktionieren.


Was ist  wenn es regnet ?

Wenn es wie aus Kannen gießt oder stürmt kann natürlich der Stand vorzeitig geräumt werden.
Dieses Jahr wird bestes Wetter !Wir haben dann Juli und Glück. Oder?
Wir rechnen mal eher damit, dass die Trödler an einen wirksamen Sonnenschutz
denken sollten.

Kann ich mein Auto an meinem Stand parken ?

Nur zum Auf- und Abbau des Standes kann kurzzeitig  ein  Auto stehen.
Sonst nicht.
 

Wann kann ich meinen Stand auf- bzw. abbauen ?

Am Sonnabend den 5.7.  ab 8.00 Uhr kann aufgebaut werden.
Ihr solltet so aufbauen das ihr spätestens um 10.00 Uhr fertig seit. Zu dieser Zeit ist auch der
offizielle Marktbeginn. Wer nach 10.00 oder gar nicht kommt, bekommt maximal
seine 10 EUR Müllkaution zurück und verliert das Recht auf einen Stand.
Marktende ist um 18.00 ab 17.45 kann langsam
abgebaut werden (PKW)
Wenn der Platz dann ordentlich hinterlassen wird gibt es die 10 € Müllkaution zurück.

 

20. Sudenburger Strassenfest

Geschrieben von Sven Kelch

Strassenfest20

Am Freitag den 04.07. ist die feierliche Eröffnung des Sudenburger Strassenfest mit OpenAir Bühne bis in die Nacht.
Am Samstag mit vielen Attraktionen entlang der Halberstädter Strasse und OpenAir Bühne bis in die Nacht auf dem AmbrosiusPlatz.
Am Sonntag den 06.07. findet ein Open Air Gottesdienst und ein darauf folgender Frühschoppen auf dem AmbrosiusPlatz statt.
Der Charme des Sudenburger Straßenfestes liegt gerade darin, dass neben dem Bühnenprogramm und den aus dem Festprogrammauszug ersichtlichen Highlights die ortsansässigen Händler, Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen sich mit einer Vielzahl von weiteren EinzelAktionen präsentieren und so das Straßenfest beleben.
Jedes Jahr ein echtes Highlight!

 

Und hier das Programm zum diesjährigen Sudenburger Strassenfest:
FREITAG 18.00 Uhr
Bei hoffentlich guten Wetter erwartet unsere Gäste am Freitagabend, dem 4.Juli 2014
eine Voreröffnung (Auftritt kann sich aufgrund der Fußball-WM ändern)
auf unserer ShowBühne AmbrosiusPlatz
mit einem Udo Lindenberg - Double,
später mit der Live-Band "King Song"
und selbstverständlich mit gastronomischer Versorgung bis gegen 23.00 Uhr.

Am Samstag, den 5.Juli 2014 wird dann das 20.Sudenburger Straßenfest an der Ecke Heidestraße/Halber vom Vorsitzenden der IG Sudenburg e.V. Michael Hoffmann eröffnet.
Mit dem 12.Sudenburg Lauf mit voraussichtlich über 700 Läufern wird sodann der Start durch die beiden Bundestagabgeordneten Tino Sorge und Burkhard Lischka erfolgen.

Anmeldungen sind noch unter http://www.Sudenburg-Lauf.de ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) möglich. Um 12.00 Uhr finden die Siegerehrungen statt. Danach geht es zum lustigen "Sudenburg grüsst die Welt" Ballonsteigen auf dem AmbrosiusPlatz

SAMSTAG
Auf der Hauptbühne am Ambrosiusplatz wird ein buntes Showprogramm geboten.

10:00 -10:25           Kita Marienkäfer-Programm – Fröhlicher Sommer
10:30 -10:55           SUDENBURG überrascht - Tanzen macht glücklich -
www.tanzstudio-diadanza.de
11.00 -11:55           Modenschau
11:00                     Papierfliegerweitwurf-Wettbewerb für Kinder in der Ambrosiuskirche
11:30                     Orgelführung in der Ambrosiuskirche
12.00-12:10           SUDENBURG steigt in die Luft und sendet Grüße in die Welt
12:15-12:55           Tanzgruppe Sweet Devils - www.diesweetdevils.de  
12:00                     Papierfliegerweitwurf-Wettbewerb für Kinder in der Ambrosiuskirche
12:30                     Orgelführung in der Ambrosiuskirche
13.00 -13:25          SUDENBURG überrascht – KLASSIK OPEN AIR zur Mittagszeit
13:00                     Papierfliegerweitwurf-Wettbewerb für Kinder in der Ambrosiuskirche
13:30 -13:50          SUDENBURG überrascht - SUDENBURG grünt - Ideen
14.00                     Modenschau
15.00 -15:55          SUDENBURG überrascht –
Das Fröhliche Magdeburger Akkordeonorchester spielt auf
15:00                    Ein Geheimnis hat sich in der Kirche versteckt - findest Du es? - Ambrosiuskirche

SUDENBURG präsentiert : DEUTSCHLANDS OFFIZIELLES HELENE FISCHER Double

16.00 -16.35           Deutschlands offizielles Helene Fischer Double:
Undine Lux präsentiert die schönsten Lieder von Helene Fischer
http://www.helenefischer-dasdouble.de/de/home
https://www.facebook.com/pages/Undine-Lux/259259594102184
 
16:35 -16:55           Pause
16.55 -17.30           Deutschlands offizielles Helene Fischer Double Undine Lux präsentiert die schönsten Lieder von Helene Fischer
17.30 -17.45           Autogramm-Zeit  
17:30                     Ambrosiusposaunenchor in der Ambrosiuskirche
17:45 -17:55           Stempelkarten - Aktion - Bekanntgabe der Gewinner
18.00                     Live-Band FeineLeuteBand
                             https://www.facebook.com/feineleuteband  
Sudenburg tanzt - Ausklang

Je nach Fußball-WM-Entwicklung werden wir natürlich auf die Bedürfnisse der deutschen Fans eingehen.
Am Ambrosiusplatz präsentieren wir auch wieder das Präventionsmobil des LKA.
Zudem wird sich auch die Dürkop-Unternehmensgruppe mit Fahrzeugen präsentieren.

Wir werden auch um 15.00 Uhr als Premiere den Sudenburger Festbieranstich im Bereich der Halber 126 mit Ulf Steinforth und Robert Stieglitz erleben.
Nun hat Sudenburg sein eigenes Bier wieder. Der Sudenburger Bierkutscher wird auch unterwegs sein.

11:00 -17.00           Stündliche Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen MVB-Depot Sudenburg
Sudenburg - Hauptbahnhof - Herrenkrug - 3 EUR einfach - 5 EUR hin+zurück

12:00 -17.00          Kutschfahrten mit vier mobilen Haltestellen auf der Halber
zwischen Südring und Bergstraße
                                   http://www.reiterhof-kassner.de/
12:00-17.00          Schalmeienkapelle Sülldorf auf der Halber
13:00-17.00          Offene Kirche St. Marien  mit halbstündigen Führungen
                            Vorstellung der kirchlichen Gruppen
15:00 15:30           Einladung zu "Musik im Kirchenraum"
                            Kirche St. Marien Rottersdorfer Straße
10.00-18.00           Hoffest Michalek Rottersdorfer Straße 1

Entlang der Halber 10.00-18.00
Edeka"Sudenburger Wochenmarkt"
Colani-Truck und Eattheball-Defender-Truck
Eattheball - Die Fußballbrötchen
Küchen-Ehrig – Kochstudio – Kochen mit einem Profi
Reklame-Laden – Glücksrad
Plaza-Hotel – Gegrilltes, Hüpfburg u.a.m.
Autohaus Schäfer - div. Aktionen, Torwandschießen, Imker, W II - Promotion – Games, Kleemann Holzsägearbeiten
Sudenburger Mittelalterverein "Markgrafen von Sudenburg" stellt sich vor

Um 22.00 Uhr wird ein festliches Feuerwerk im Bereich Ambrosiusplatz von unserem Kuni mit Kunigunde den Stadtteil SUDENBURG erstrahlen lassen.
( http://kuni-showservice.de/ )

Am Sonntag,
dem 6.Juli 2014 klingt das 20.Sudenburger Straßenfest mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst und sich anschließendem Frühschoppen auf dem Ambrosiusplatz aus.

10:30            Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst
                        http://www.ksp-md-sued.de/texte/seite.php?id=116452
                        http://stadtgeschichte-magdeburg.xobor.de/t583f99-St-Marien-Kirche.html
                        http://www.scala-gemeinde.de/
                        
11:30            Frühschoppen
13:00            Abschluss
14:30            Festgottesdienst St. Marien Rottersdorfer Straße zum Pfarrfest
15:00             Pfarrfest St. Maria (Gesamtpfarrei)
                        Rottersdorfer Straße
                        Unsere Pfarrei - bunt, lebendig, begeistert
19:00            Ambrosiuskirche
                        Geistliche Chormusik zwischen Ost und West
                        Neuer Magdeburger Kammerchor
                        Leitung: Christian Hoffmann

Zudem sorgen auch die vielen Einzelinitiativen und Überraschungen für ein hoffentlich schönes Fest, bei entsprechend frühsommerlichem Wetter und vielen tausend Besuchern.

 

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.